Minolta Riva Zoom 105i
|
 |
|
Hersteller |
Minolta |
Kameratyp |
Sucherkamera |
Filmtyp |
35mm Kleinbildfilm |
Objektiv |
35-105mm 1:4-6.7 |
Belichtungszeiten |
1/2s bis 1/500s |
Selbstauslöser |
Elektronisch |
Blitz |
Eingebaut, LZ 13 |
Batterie |
1x 6V Lithium 2CR5 |
Baujahr |
ab 1990 |
Hergestellt in |
Japan |
|
Besonderheiten
Autofokus
Automatischer Filmtransport Automatische Erkennung der Filmempfindlichkeit (DX) mit weitem Filmempfindlichkeitsbereich
Advanced Power Zoom (3-fach Zoomobjektiv)
Die Kamerahersteller haben immer nach neuem Design und attraktiven Formen geforscht. Ob das mit diesem exotischen Kameramodell gelungen ist, sei dahingestellt. Tatsache ist, dass sich viele Kunden eine kleinere Kamera gewünscht haben, die die aus der SLR-Welt bekannten Funktionalitäten (Zoom, Autofokus) mitbringt. Die Minolta Riva Zoom 105i ist die erste Sucherkamera, die APZ mitbringt. Mit dem Advanced Power Zoom sollte auch die Zoomfunktion automatisiert werden. Die Kamera sollte dabei selbstständig das Motiv möglichst bildfüllend erfassen. Diese Funktion hat sie nie durchgesetzt.
Das verbaute Objektiv war relativ lichtschwach, man ging von der Annahme aus, dass kommende Filmgenerationen immer Lichtempfindlicher und feinkörniger würden. Das ist zum Teil richtig, zeitgleich sind jedoch die Ansprüche an Bildqualtät und Auflösung gestiegen. Die beste Bildqualität wird stets von Filmen niedriger Empfindlichkeit erreicht. Daher lässt sich ein Lichtstarkes Objektiv durch nichts ersetzen!
Ich habe mit dieser Kamera nicht fotografiert. Sie fiel mir irgendwann in die Hände, als Zugabe zu einer Fototasche.



|